Studentische Hilfskraft: Wasserstoff und Modellierung

Motivation

Um den Klimawandel einzudämmen, müssen in Industrie und Schwerlastverkehr fossile Energieträger durch Wasserstoff ersetzt werden. Die Herstellung von Wasserstoff durch strombasierte Elektrolyse führt dazu, dass sich Wasserstoff- und Stromsektor stark gegenseitig beeinflussen. Zum Beispiel beeinflussen Stromkosten, wo Wasserstoff am wirtschaftlichsten produziert werden kann und der hohe Strombedarf von Elektrolyseuren kann zu neuen Engpässen im Stromnetz führen. Deshalb analysieren wir, wie Wasserstoff auf wirtschaftlich effiziente und systemdienliche Weise in das Stromsystem integriert werden kann. Dazu modellieren wir Strom- und Wasserstoffsysteme im Jahr 2030 als Optimierungsprobleme. Für diese Modelle suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft, die uns mit Programmier- und administrativen Tätigkeiten unterstützt. Die Stelle umfasst idealerweise 40 Stunden pro Monat und ist zunächst beschränkt auf vier Monate.

 

Aufgaben

- Implementierung und Auswertung eigener Modell-Szenarien

- Anfertigen einer Modelldokumentation auf Englisch, um das Modell besser für Dritte nutzbar zu machen

- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Meetings mit Kooperationspartnern vom Massachusetts            Institute of Technology (MIT)

 

Wir bieten

- Eine Einführung in das Thema Wasserstoff und die aktive Mitarbeit an aktueller Wasserstoff-Forschung

- Die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten in der Programmierung und der mathematischen Optimierung zu              erweitern

- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit flexibler Zeiteinteilung

 

Ihr Profil

- Gute Programmierkenntnisse in Python oder einer anderen Programmiersprache

- Gute Kenntnisse in Operations Research, idealerweise im Supply Chain Management

- Sehr gute Englischkenntnisse

- Grundlegende Kenntnisse in der Energiewirtschaft

- Hohe Motivation und Eigeninitiative

 

Bewerbung

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuellem Notenauszug an: frederik.scheidt@kit.edu