Studentische Hilfskraft: Automotive Services and Business Models

  • Stellenausschreibung:

    Stelle offen

  • Eintrittstermin:

    jeder Zeit

  • Kontaktperson:

    Felix Sterk

Data-Driven Business Models in the Connected Car Domain

Zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen dem IISM und der Robert Bosch GmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hilfskraftstelle zu besetzen. Die Tätigkeit verbindet Einblicke in die wissenschaftliche Arbeitsweise und integriert gleichzeitig praxisrelevante Aufgaben bei Bosch.

 

Aufgaben

  • Rechercheaufgaben im Bereich datengetriebener Geschäftsmodelle und Services in der Automobilbranche
  • Recherche zur Identifikation relevanter Trends und Unternehmensentwicklungen im Bereich Ecosystem und Plattformen zu digitalen Services der Automobilindustrie
  • Anwendung von Clustering-Algorithmen, um verschiedene Archetypen von Geschäftsmodellen im Bereich Connected Cars abzuleiten
  • Analyse von Trends und Enablern in der Automobilbranche und deren Auswirkungen auf das Ökosystem (z.B., Caruso Dataplace, Android Automotive)

 

Wir bieten

  • Interdisziplinäres Arbeitsumfeld
  • Industrienahe Arbeitsumgebung und enge Zusammenarbeit mit der Robert Bosch GmbH
  • Aktive Mitarbeit an aktuellen Forschungsthemen im Bereich Connected Cars und Business Models
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung: je nach Abschluss zwischen 10,63 und 16,97 €/h

 

Ihr Profil

  • Studium (B.Sc. / M.Sc.) des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, der (Wirtschafts-) Informatik oder eines ähnlichen Studiengangs
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
  • Grundkenntnisse Programmieren (e.g., Python, R) und Clustering-Algorithmen sind wünschenswert

 

Bewerbung

Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Notenauszug richten Sie bitte an felix.sterk∂kit.edu.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.