Einführung in die Informationswirtschaft
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Semester: SS 2009
-
Zeit:
22.06.2009
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.21 Benz 10.21 Hörsaalgebäude
29.06.2009
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.21 Benz 10.21 Hörsaalgebäude
06.07.2009
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.21 Benz 10.21 Hörsaalgebäude
13.07.2009
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.21 Benz 10.21 Hörsaalgebäude
20.07.2009
15:45 - 17:15 wöchentlich
10.21 Benz 10.21 Hörsaalgebäude
20.07.2009
17:30 - 19:00 einmalig
10.21 Daimler 10.21 Hörsaalgebäude
-
Dozent:
Prof.Dr. Christof Weinhardt
Prof.Dr. Andreas Geyer-Schulz - SWS: 2
- LVNr.: 26490
Vortragssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Weiterführende Literatur
|
Kommentar | Lernziele Der Studierende
Inhalt In den letzten Jahren sind verstärkt Unternehmen entstanden, die sich mit der Generierung und Distribution von Informationen befassen. In diesen, wie in Unternehmen der Old Economy, spielen Informationen und Kommunikation, sowie die damit verbundenen Kosten eine zunehmend bedeutende Rolle. Einige dieser Problemstellungen werden in der Vorlesung 'Einführung in die Informationswirtschaft' aufgegriffen und vertieft. Das Ziel der Vorlesung besteht darin, die Grundlagen der Informationswirtschaft zu erörtern und die notwendige Verzahnung der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen in der heutigen Informationsgesellschaft darzustellen. Die gesamte Vorlesung wird durch authentische Beispiele aus der Praxis motiviert. Anhand dieser Beispiele werden Themenbereiche wie
aufgegriffen und das notwendige Zusammenspiel von Wirtschaftswissenschaften, Informationstechnologie, und Rechtswissenschaften behandelt. Verwendete Medien Website, Audio/Folien, Volltext. |