Forschungsinteressen & -methoden
Consumer Decision Support Systems:
- Konsumentenverhalten
- Interactive Decision Aids and Interactive Information Management Tools
- Recommender Systems
- Search Engine Optimization
- Virtuelles Shopping im CAVE und mit Head-Mounted-Displays
Soziale Netzwerke:
- Sozialer Einfluss auf Entscheidungen
- Adoption von sozialen Netzwerken
Neuro-IS:
- attention information at the point-of-sale
- context-aware recommender systems using eye-tracking
Optimierungsverfahren:
- genetische (evolutionaere) Algorithmen/ Meta-Heuristiken
- Benutzerpräferenzen in multi-kriterieller Optimierung
Vorlesungen, Übungen, Seminare
WS 2017/2018
- Seminar Participation and Collaborative Services
- Vorlesung Plattformökonomie (mit F. Glaser, T.Teubner, T. Straub)
- Experimentelle Wirtschaftsforschung
- Decision Support Systems (an der TU Darmstadt)
- Seminar User Assistance Systems (an der Universität Mainz)
SS 2017
- Seminar Participation and Collaborative Services
- Entscheidungsunterstützungssysteme im Marketing (an der Universität Mainz)
WS 2016/2017
- Experimentelle Wirtschaftsforschung (mit T. Teubner und V. Dorner)
- Seminar eCommerce & Human-Computer Interaction
SS 2015
- Seminar eCommerce & Human-Computer Interaction
WS 2014/15
- Experimentelle Wirtschaftsforschung (mit T. Teubner und V. Dorner)
Lebenslauf
01.09.2014 - 31.07.2015 und seit 15.09.2016 |
Leiterin der Forschungsgruppe Digital Experience & Participation (bis 03/2017 Leiterin der Forschungsgruppe Electronic Markets & User Behavior) am IISM |
01.02.2016 - 14.09.2016 |
Mutterschutz und Elternzeit |
01.2016 | Habilitation zum Thema "Consumer Decision Support Systems – A Human-computer Interaction Perspective" und Erteilung der Venia Legendi im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
01.08.2015 – 31.01.2016 | Invited Professor an der École des Hautes Études Commerciales de l'Université de Lausanne (HEC), Information Systems, Switzerland |
01.09.2014 - 04.07.2018 | Leiterin KD2Lab |
05.2011 - 08.2011 | Gastwissenschaftlerin an der Sauder School of Business, University of British Columbia (UBC, bei Prof. Izak Benbasat) |
02.2011 - 04.2011 | Gastwissenschaftlerin an der Universität Lausanne (HEC, bei Prof. Ulrich Hoffrage) |
09.2008 - 01.2009 | Visiting Fellow in Harvard (Cambridge, USA) |
11.2007 - 06.2008 | Freie Mitarbeiterin der Beratungsfirma Icosystem (Cambridge, USA) |
01.2007 - 01.2011 | Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität zum Thema "Interactive Decision Aids in E-commerce" |
12.2006 - 08.2014 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Rothlauf, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
08.2004 - 05.2005 | Auslandsstudium in Informatik im Graduiertenprogramm der Universität Waterloo (Kanada) |
09.2001 - 11.2006 | Studium der Wirtschaftsinformatik (Diplom) an der Universität Mannheim; Thema: The Winner Determination Problem in multi-unit Combinatorial Auctions and the multi-dimensional Knapsack Problem – An Analysis of Optimization Methods |
Preise & Auszeichnungen
- Dissertationspreis der Freunde der Universität Mainz 2012
- Business Technology Award 2010 (McKinsey): Preis für die herausragendste wissenschaftliche Arbeit zu einem praxisrelevanten Thema (Jury bestehend aus Professoren, CIOs und McKinsey Beratern)
- Juniormitglied in der Gutenberg-Akademie (Mai 2010 - Mai 2011): Akademie bestehend aus den 25 besten Doktoranden und 25 excellenten Professoren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Preis für Einzelcoaching für "besonders qualifizierte Nachwuchwissenschaftlerinnen" des Frauenbüros der Universität Mainz (2009)
- Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes (11/2007 - 12/2009)
- Preis der Prechelstiftung der Universität Mannheim: Beste Absolventin des Jahrgangs im Studiengang "Wirtschaftsinformatik" (2007)
- Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (03/2004-11/2006)
- Stipendiatin bei e-fellows (2003 - 2011)
Forthcoming Publikationen
Seeger, A.-M.; Pfeiffer, J.; Heinzl, A. (2018).(forthcoming) Designing Anthropomorphic Conversational Agents: Development and Empirical Evaluation of a Design Framework. In Proceedings of the International Conference on Information Systems (ICIS 2018). |