Prof. Dr. Weinhardt - Forschungsgipfel 2016

  • Quelle:

    Forschungsgipfel.de

  • Datum: 15.04.2016
  •  

     

    Am 12.04.2016 fand in Berlin der Forschungsgipfel 2016 statt, zu dem Führungspersönlichkeiten und Fachexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammenkamen, um gemeinsam Lösungen dafür zu entwickeln, wie die Digitalisierung für den Forschungsstandort Deutschland genutzt werden soll. Neben der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG Dr. Dieter Zetsche war Christof Weinhardt einer der Keynote Speaker im ersten "Inner Circle". Thema seines Vortrags war "Digitalisierung gestalten. Mehr Wissen. Mehr Ideen. Mehr Mut.“ Auch die anschliessende Diskussion war diesem Thema gewidmet. Sehen Sie hier einen kurzen Ausschnitt der drei Keynotes:

    Der Forschungsgipfel setzte sich mit dem Thema Digitalisierung in drei Diskussionsforen, sogenannten Inner Circles, im Rahmen von drei zentralen Fragen auseinander.

    • Wie können wir unsere Kompetenzen mit Hilfe der Digitalisierung weiterentwickeln, aber auch durch die Digitalisierung erweitern?
    • Welche neuen Formen der Zusammenarbeit und Kooperation in Forschung und Innovation ermöglicht die Digitalisierung
    • Welche Rahmenbedingungen sollten wir setzen, um das Potenzial der Digitalisierung für den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland optimal nutzen zu können?
    Der erste Inner Circle legte den Fokus auf den Themenkomplex "Kompetenzen“.

     

    Mitschnitte der Keynotes finden sich unter:
    http://forschungsgipfel.de/videos/index.html

    Ein verkürzter Ausschnitt des ersten Inner Circles mit der Keynote von Professor Weinhardt ist hier zu sehen.