Studentische Mitarbeit
Studentische Mitarbeit in der Forschungsgruppe Information & Market Engineering
Ohne den Einsatz unserer studentischen MitarbeiterInnen wäre die Erreichung unserer Ziele und die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes des IM kaum möglich. Unsere Studentinnen und Studenten sind für uns nicht einfach nur "Hilfskräfte", sondern werden als vollwertige Mitarbeiter in unsere Struktur integriert. Sie gehören einem der Teams an, die verantwortlich sind für:
- Public Relations ... externe Darstellung und Außenwirkung
- Intern ... interne Abläufe und Prozesse
- Technik ... technische Infrastruktur
- Forschung ... Forschungsprojekte, Konferenzen und Publikationen
Aufgabenbereiche
Die Aufgaben in der Forschungsgruppe Information & Market Engineering sind vielfältig und reichen von der Unterstützung der internen Verwaltung über spezielle Aufgaben in der Lehre bis hin zur aktiven Mitarbeit in der Forschung. Dabei erwerben unsere Hiwis nicht nur technische oder organisatorische Fähigkeiten und machen praktische Erfahrungen in einem Team von über 30 Kollegen, sondern werden auch an wissenschaftliche Arbeitsweisen herangeführt. Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchlaufen dabei einen Aufgabenzyklus; mit der Dauer und Qualität der Leistungen steigt - wenn gewünscht - die Beteiligung an der Forschungsaktivität, die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten bei unseren Partnern, zur Weiterbeschäftigung nach dem Abschluss und des weiteren mehr.
Bewerbung
Von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir neben überdurchschnittlichen Studienleistungen vor allem
- ausgeprägte Teamfähigkeit,
- Engagement,
- Kreativität,
- Zuverlässigkeit,
- Begeisterungsfähigkeit sowie
- die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team? Möchten Sie sich bei uns und mit uns weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich mit einem aussagekräftigen Anschreiben und Ihrem letzten Zeugnis bei einem der oben angegeben Teamsprecher oder der allgemeinen Kontaktperson (siehe unten).
Das Karlsruhe Institute of Technology strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und begrüßt daher besonders Bewerbungen von weiblichen Studierenden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Sie!
Allgemeines Angebot
Sollten zur Zeit keine speziellen Angebote bei uns ausgeschrieben sein, Sie aber trotzdem generelles Interesse an einer Mitarbeit haben, dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die Sprecher der jeweiligen Teams (siehe oben) und stellen Sie dar, für welche Tätigkeiten Sie sich besonders interessieren.
Für Fragen, Anregung und Kritik stehen Ihnen zur Verfügung: Sabine Schneider oder office-ise∂iism.kit.edu als Ansprechpartner für wissenschaftliche Hilfskräfte am Lehrstuhl. Die Kontakte zu allen weiteren Kolleginnen und Kollegen inkl. Prof. Weinhardt finden Sie auf unserer Team-Seite.