Platforms & Digital Experiences
Das zentrale Ziel der Forschungsgruppe ist die Verbesserung von Wohlbefinden und Wachstum durch den Einsatz innovativer, digitaler Technologien, sowohl auf individueller, als auch sozialer Ebene.
Zum einen fokussiert die Arbeit in der Gruppe dabei konkret auf die Erfassung und Unterstützung positiver mentaler Zustände, wie das sogenannte Flow-Erleben, das in Zusammenhang mit erhöhter Zufriedenheit, Leistung und Wachstum für Individuen und Teams steht. Durch den Einsatz multimodaler Sensorik entwickeln wir hierfür Ansätze, um Flow automatisiert und unauffällig zu erfassen. Zusätzlich erforschen wir, wie einfache Empfehlungen eingesetzt werden können, um Flow punktuell, effizient zu fördern – insbesondere im Arbeitskontext, wo solche Empfehlungen besonders Wert schaffen können.
Zum zweiten fokussiert die Arbeit von EMUB auf die Weiterentwicklung digitaler Partizipationsplattformen. Dabei verwenden wir künstliche Intelligenz, um Eintrittshürden in die Forschungswelt zu senken, indem zum Beispiel automatisierte Literaturanalysen eine bessere Übersicht über etabliertes Forschungswissen schaffen. Außerdem ergründen wir den Einsatz adaptiver Mechanismen zur Informationsbereitstellung auf Partizipationsplattformen, die Akzeptanz und Ergebnisse von Beteiligungsprozessen verbessern können.
Forschungsgruppenleitung
![]() |
Michael Knierim +49 (721) 608-41583 michael.knierim∂kit.edu |
Research Assistants
![]() |
Karen Bartholomeyczik +49 (721) 608 48374 karen.bartholomeyczik∂kit.edu |
![]() |
Christoph Berger +49 (721) 608 41679 christoph.berger∂kit.edu |
![]() |
Lorenzo del Puppo |
![]() |
Anke Greif-Winzrieth +49 (721) 608 48382 anke.greif-winzrieth∂kit.edu |
![]() |
Marius Schenkluhn +49 (721) 608 48382 marius.schenkluhn∂kit.edu |
Domänen
- Wissensarbeit / Zukunft der Arbeit
- Mensch-Maschine Interaktion
- Digitale Partizipationsplattformen
Methoden
- Experimente (Labor & Feld)
- Digitale Signalverarbeitung (Wearables)
- Machine Learning (Klassifikation & NLP)
- Design Science zur Gestaltung, Implementierung und Evaluation von Algorithmen und Interfaces
Projekte
- KD2School
- Digital Citizen Science
- brownie
- Live Biofeedback und Emotionsregulation in elektronischen Märkten (DFG)