KD2School

Experimentell forschen in modernster Laborumgebung @ KD2School Jetzt bewerben für das neue DFG-Graduiertenkolleg am KIT, gemeinsam mit den Universitäten Bremen und Giessen

  • Datum: 01.07.2021
  • Ab Oktober 2021 startet am KIT die KD2School - ein strukturiertes Promotionsprogramm, das die Ausbildung von Doktorand:innen im Themengebiet “Gestaltung von adaptiven Systemen für ökonomische Entscheidungen” auf eine breite Basis stellt. Konkret heißt das, dass Stellen für 12 Doktorand:innen, 2 Post-Doktorand:innen und 12 studentische Hilfskräfte ab sofort besetzt werden.

     

    Ziel der interdisziplinären KD2School ist es, die nächste Generation an Forscher:innen auszubilden, die in der Lage sind, adaptive IT-basierte Systeme zu verstehen und zu gestalten, die situationsgerecht und kontextsensitiv Menschen individuell, in Teams und Gruppen bei ihren Entscheidungsprozessen unterstützen. Die KD2School baut auf die Stärken von vier Laboren auf: KD2Lab (KIT), CSLab (Bremen), fMRI Lab (Bremen) und DecIS Lab (Giessen). Diese werden im Rahmen des Graduiertenkollegs universitätsübergreifend sowohl technisch als auch organisatorisch integriert, um verteilte, multisensorische Experimentalforschung auf höchstem Niveau zu ermöglichen.

     

    Dafür haben sich 12 renommierte Professor:innen aus fünf Disziplinen (Wirtschaftsinformatik, Informatik, Psychologie, VWL und BWL) zusammengeschlossen und ein attraktives Forschungs- und Ausbildungsprogramm konzipiert.

     

    Die Bewerbung für Doktorand:innen und Post-Doktorand:innen in der ersten Runde ist ab sofort bis zum 18. Juli möglich. HiWi-Stellen werden regelmäßig besetzt.

     

    Interesse? Hier gibt es weitere Information auch zum Bewerbungsprozess: https://kd2school.info

     

    Sagen Sie es auch gerne weiter!!