Bosch Tobias Kölbel

Self-Sovereign & Trustworthy Marketplaces

Viele Unternehmen befinden sich aktuell im Wandel durch die Digitalisierung und prüft den Einsatz neuer digitaler Technologien. Besonders im Fokus steht dabei die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Datenbasierte Plattformen sind dabei essenziell für eine erfolgreiche Transformation.

Das Forschungsprojekt befasst sich mit negativen Implikationen zentralistischer Plattformen und zeigt dezentrale Lösungsansätze auf. Konkret werden dezentrale Marktplätze für das Matchmaking zwischen Angebot und Nachfrage betrachtet. Damit im Zusammenhang stehen dezentrale Technologien wie Self-Sovereign Identity, Distributed Ledger, Blockchain, Confidential Computing oder Multi-Party-Computation sowie Incentivierungsmöglichkeiten mit Token und damit im Zusammenhang stehende Geschäftsmodelle. Das Ziel: Eine faire und offene digitale Wirtschaft mit kooperierenden Marktteilnehmern statt dominanten Plattformmonopolisten.

Geforscht wird in Zusammenarbeit mit dem strategische Forschungsprojekt Economy of Things („Ökonomie der Dinge“) von Bosch Research.