FAZ.NET-Orakel

Prognosemärkte nutzen einerseits die Informationseffizienz von Märkten und kombinieren dies mit dem Wissen der Masse. Die Vorhersagen sind häufig genauer und zeitnaher als vergleichbare Vorhersageinstrumente wie Umfragen oder Abstimmungen. Im Rahmen mehrerer Projekte mit Partnern in der Industrie und der Forschung wird dieses Prinzip auf ein weites Anwendungsfeld angewendet. Vorhersagen wurde bisher in Bereichen wie Politik, Ökonomische Indikatoren, Sport, Klimaveränderungen und Innovationsforschung durchgeführt. Mit dem FAZ.NET-Orakel in Kooperation mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem IW-Köln prognostizieren wir konjunkturelle Entwicklungen, Wahlen und Ereignisse des aktuellen Zeitgeschehens. Darüber hinaus integriert FAZ.NET-Orakel auch innovative Vorhersagemethoden wie Real-Time-Delphi, als ergänzendes qualitatives Vorhersagetool für komplexe Informationszusammenhänge. Das FAZ.NET-Orakel ist erreichbar unter: http://orakel.faz.net/coop_Orakel_FAZ